Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro oder ähnliches für Verschachteln
Roman am 23.10.2017 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe auch schonmal nach sowas gesucht (damals für ME10).Etwas einfaches (Makrolösung) habe ich nicht gefunden. Das Problem ist auch nicht trivial, wenn es über einfache Rechtecke hinausgeht.Es gibt allerdings einige kommerzielle Lösungen.Zum Beispiel: [URL=https://www.sigmanest.com/de/software/][/URL]Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 23. Okt. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
Roman am 07.08.2018 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe (von mir aus kannst du auch Englisch oder Französisch fragen). Aber ich versuch es mal zu beantworten.1. Die Geometrie inwie auf p1 zu sehen soll nachgezeichnet werden (p1.jpg)2. Eine Arbeitsebene auf die eine Fläche legen. Modeling kann dann gleich die Kontur als Hilfsgeometrie drauflegen (s. p2.jpg)3. Diese Hilfsgeometrie wird dann als schwache rote Linie (in unseren Einstellungen) dargestellt (p3.jpg).Weiter im nächsten Schrit..

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl POLYELEM in Modeling
Roman am 18.05.2021 um 07:42 Uhr (1)
Hallo,erstmal danke für die Tips.@Matthias: Das mit dem Trennen bzw. eher Verschmelzen funktioniert nicht in der gewünschten Weise. Es ist so z.B. nicht möglich "nicht-tangetiale" Geometrieelemente zu verbinden, so wie es der Befehl Polyelem in ME10 tut.@friedhelm: Das probier ich heute mal. Ich werde berichten.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 18. Mai. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
Roman am 01.06.2009 um 19:04 Uhr (0)
Hmm, also das glaube ich eher nicht.Diese Fehlermeldung ist so alt wie Modeling bzw. Drafting und kommt bei JEDER Version mit JEDER Hardware (auch schon unter UX) vor. IMHO ist da was bei der internen Datenstruktur durcheinander gekommen. Das ist in meinen Augen ein klassischer Software-Fehler; Die Ursache ist sicherlich nicht einfach zu finden. Meistens ist das nicht reproduzierbar.Die Mädels und Jungs bei CoCreate müssen mal wieder ein bischen debuggen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
Roman am 02.11.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hi Sancho,ich würde mir zuerst die Bauteile anschauen die konstruiert werden. Bei einigen Betrieben handelt es sich zu 90% um rotationssymmetrische Teile. Da ist 3D einfach nur Blödsinn (= doppelte Arbeit).Dann muß der Arbeitsprozess betrachtet werden:- Was für Dokumente, Modelle, Koturen, ... werden überhaupt benötigt?Was liefern die Lieferanten (wenn überhaupt)? Welche CAM-Software ist im Haus und was kann die importieren?Du siehst, alles nicht so einfach. Am besten man mach daraus ein astreines Projekt. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speicherproblem
Roman am 21.11.2004 um 19:43 Uhr (0)
Hihi, ich weiss das das off-topic ist, aber ich kann einfach nicht anders (1/2 Flasche guten Rotwein...): Bei Unix brauchste nicht präventiv neustarten Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Roman am 18.01.2005 um 12:45 Uhr (0)
Nee, gerade nochmal geprüft. Version 11.60C - Ich erstelle das Modell. - Wechsel in Anno - Zeichnung erstellen (mit Standardansichten) - Ausbruch in einer Ansicht (mit aktualisieren) - Detail dieses Bereichs - Aktualisieren - Voila die aus(f)gebrochene Kontur erscheint als Detail Version 12.01: Gleicher Ablauf, aber Ergebnis: Nicht aus(f)gebrochene Kontur im Detail. Any hints? Roman bei meiner 11.6er ist es definitv nicht

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mensch in 3D
Roman am 22.12.2017 um 17:03 Uhr (1)
Ich bin nicht dein Kollege und will auch nicht dein Kollege sein!Such dir deine Antworten woanders Burschi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
Roman am 03.11.2008 um 08:50 Uhr (0)
Ich glaube, du hasts noch nicht kapiert. Es geht nicht um "deine Sicht der Vorzüge" oder irgendein Marketing-Gedöns.Hier arbeiten Ingenieure und Techniker: D.h. keine Werbenebelkerzen sondern konkrete Fakten: Soll-ist, Kosten-Nutzen.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 23.06.2004 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Klaus, bei uns wars: 1. Lizenzkosten (War nicht so schlimm da sowieso Neulizenzen zum Kauf anstanden. 2. Fehlende Tablettunterstützung (War damals das Killerkriterium) 1 von 2 reicht halt nicht. 3D war damals noch kein Thema (Jetzt schon!) Aber mal anders gefragt: Die Hauptarbeit im 2D (Portierung) ist ja schon bis v10 erledigt. Die Portierung von HPUX - Linux ist zumindest im Opensource-Bereich nicht so schlimm. Also los Programmierer ans Werk. Zaubert mal eine komplette Linux-Umgebung (3d,2d,datenb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ladezeit - Modeling starten
Roman am 30.01.2019 um 12:22 Uhr (1)
Hi,das hatte ich auch mal. Leider konnte ich keine Ursache finden.Auch Anwender-Profile löschen/umbenennen war wirkungslos.Nur eine Neuinstallation hat "mir" damals geholfen.Ich denke das hilft dir nicht wirklich weiter.Aber: Du bist nicht allein Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
Roman am 24.06.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Air!Liest du überhaupt die Antworten die hier gegeben werden? Claus hat alles gesagt. Bitte mache es genau SO und Schritt für Schritt. Wenn du einen Schritt nicht verstanden hast. Dann frage hier nochmal.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 22.06.2004 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Von OSDM gab es in der Tat nie eine offizielle Linux-Version. ... Welcher Ansatz hilft unseren Kunden in der Praxis mehr Hmm, Räusper, also das ist sicherlich nicht die Frage die CoCreate sich stellt (Darf man sich auch als Unternehmer wohl auch nicht stellen). Es ist nichts dagegen zu sagen wirtschaftliche Überlegungen in den Vordergrund zu stellen aber: Unternehmer kommt von unternehmen und das bedeutet IMHO auch Wagnisse eingehen und Durchhaltevermögen und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz